LEITUNG SAIE
Präsident : Wanda Żychniewicz
V-ce Präsident : Roma Kotkowska
V-ce Präsident : Halina Rzeszowska
V-ce Präsident : Tomasz Rzeszutek
Rechnungsführer : Ewa Rutkowska
KUNST KOLLEGIUM
Wanda Żychniewicz : Vorsitzende
Janusz Wołoszyn
Tomasz Rzeszutek
Dorota Wysocka - Rzeszutek
Dorota Karandyszowska
Das Hauptziel des Vereins ist die Integration der Künstler nicht nur aus Polen sondern auch aus dem Ausland.
Der Verein unternimmt viele Ausstellungen und Pleinairs in Polen. Besonders steht der Verein für die Zusammenarbeit mit Nachbarn vom Westen und Osten. Die Vereinsmitglieder haben immer vor , neue Kontakte mit anderen Europäischen Ländern zu knüpfen
Die Mitglieder des Vereins haben in ihrem Schaffen viele kollektive Ausstellungen. Zum Beispiel: In Polen: in der "Präsidenten" Galerie - in Szczecin, in "SAIE" Galerie, im Stadtmuseum in Stargard Szczeciński und in der Galerie "Obok" in Police. In Deutschland : im Kulturhaus in Lübeck , im Stadttlichen Museum in Bergen auf Rügen und in Luckov. Wir präsentierten unsere Arbeiten in Bergen an den "Rügens Tagen", und anlässlich verschiedener Feste in Schwedt auch in der Galerie "Am Kietz".
Seit 2003 veranstaltet "SAIE" zyklische Pleinairs und internationale Werkstätte in Morzyczyn an dem See Miedwie - Der Sponsor ist die Gemeinde - Kobylanka. Die "SAIE"- Künstler nahmen an dem Projekt der Gemeinde - Kobylanka zum Anlass der Eröffnung der neuen Promenade und Konzertbühne teil. Das war V. internationales Treffen bei der Freilichtmalerei am See Miedwie. Anfang August 2008 fanden VI. internationale Kunstwerkstätte statt. Die Sponsoren waren: die Gemeinde -Kobylanka und die polnisch- deutsche Fundation.
Die Mitglieder von "SAIE" haben freundliche Kontakte mit dem Stadtamt in Goleniów und mit Bergen auf Rügen . Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Artisten gab es im Stadtmuseum in Bergen eine Ausstellung zum Thema "Naturgewalt, Farben und Formen". Dank der Kontakte mit den Künstlern in Goleniów und in Bergen konnte der Verein die Gäste aus Kaliningrad einladen. Der Verein "SAIE" bekam Einladung zum II. Hanseatischen Festiwal in Goleniow, das vom 19bis zum 23.07.2007 dauerte. Im September 2007 in Gryfino präsentierten die Künstler von "SAIE" ihre Arbeiten zum Thema "Zderzenie Sztuk i Kultur - Sztukowanie".
"SAIE" bekommt auch finanzielle Hilfe von privaten Sponsoren:
- Kosciół Pokoju in Swidnica. Dor fand ein Pleinair mit Werkstätten für Kinder aus dem Stadtkulturklub statt.Der Veranstalter der Werkstätte und des Pleinairs war die kirchliche Gemeinde von der evangelisch- augsburgischen Kirche in Swidnica
- Krzynki bei Barlinek- im Februar 2007 fand ein Winterpleinair statt. Man bekam Finanzierung von dem Rehabilitationszentrum für Kinder in Legnica
- In Grodzisk bei Kraków - 2005 gab es ein Pleinair - mit Hilfe des Schuldirektors in Laskowa
- mit der Finanzunterstützung von den Pensionsbesitzern wurden Winterpleinair 2005 in Silnowo und 2006 in Rakowo organisiert. Die "SAIE" - Mitglieder werden sehr oft zu verschiedenen Pleinairs , Werkstätten und Symposien in Polen und im Ausland eingeladen